Städte Informationen Moskau
Informationen, wie beispielsweise Moskau Sehenswürdigkeiten, Nachtleben,
Ausflüge,
Stadtbesichtigungen, Kultur, sowie Shopping, Veranstaltungen, Sport und vieles mehr, zu zahlreichen Städten weltweit. Viele Informationen für Städtereisen Moskau.
|
Moskau Sport Hier erhalten Sie viele interessante Informationen über die Stadt Moskau. Perfekt geeignet um sich auf eine Städtereise Moskau vorzubereiten. Informationen zu Sport in Moskau.
» Flüge gesucht nach Moskau?
Hier haben Sie die Möglichkeit die Tarife der verschiedenen Airlines zu vergleichen und online Flüge buchen
» Flüge Moskau
» Mietwagen für Moskau gesucht?
Buchen Sie Ihren Mietwagen für Moskau bereits vor Ihrer Reise mit vielen Vorteilen.
» Mietwagen Moskau
|
Sport
Andere Sportarten
Genauso wie der typische Russe gerne Tee aus einem Samowar trinkt, geht er auch gerne in ein Banja (Dampfbad), das meistens eine Sauna, Massagen und manchmal sogar Schläge mit Birkenzweigen beinhaltet, um die Durchblutung auch richtig anzuregen. Das Seleznovskye Bani, Seleznovskaja Uliza (Tel: (095) 978 75 21) ist ein traditionelles Banja. Im Bani na Presne, Stoljarnij Pereulok (Tel: (095) 253 86 90), geht es etwas moderner zu.
Andere Sportarten
In den Vorobijevi-Hügeln gibt es Möglichkeiten zum Abfahrtslauf, im Ismailowskij-Park und auf dem Land außerhalb von Moskau Gelegenheiten zum Skilanglauf. Im Winter kann man an zahlreichen Stellen auf zugefrorenen Seen Schlittschuh laufen, u. a. im Gorkij Park.
Fitness-Studios
Der neue moderne, an ein Sanatorium erinnernde Komplex Kimberly Land (Tel: (095) 310 04 01) enthält einen Aqua-Park mit Swimmingpools (Whirlpool und Kinderbecken), voll ausgestattete Fitneßräume und ein Türkisches Bad. Der Bitsa-Reitsportclub (Tel: (095) 318 53 66) bietet Möglichkeiten zum Reiten, Schießen, Schwimmen, Tennis-, Volleyball- und Paintball spielen, aber auch Aerobic-Stunden an. Außerdem verfügt er über ein voll ausgestattetes Fitneßcenter.
Internet: www.centr.ru/center.html), ist von 12.00-24.00 Uhr zum Rollschuh laufen (80-150 Rbl pro Std.) und Bowling (60-100 Rbl pro Runde) geöffnet; Fr und Sa von 23.00-06.00 Uhr findet außerdem eine Rollschuh-Disko statt.
Golf
Der recht zentral gelegene Moscow City Golf Club, Dovzhenko Uliza 1 (Tel: (095) 147 18 26), verfügt über einen 9-Loch-Platz, der von Nicht-Mitgliedern für 1661 Rbl/54 US$ benutzt werden kann. Etwas anspruchsvollere 18-Loch-Golfplätze gibt es etwas weiter außerhalb, im Le Meridien Moscow Country Club in Nakhadino (Tel: (095) 926 59 11). Am Wochenende beträgt die Gebühr hier 3076 Rbl/100 US$, Mitgliedschaft ist erforderlich.
Tennis
Der Tschaika-Sportkomplex, Korobejnikow Pereulok 1 (Tel: (095) 202 04 74), liegt sehr günstig in der Nähe der Metrostation Park Kulturij und verfügt über Tennisplätze und ein Schwimmbecken. Tennisplätze stehen auch im Petrovskij Park Tennisclub, Leningradskij Prospekt 36 (Tel: (095) 212 73 92), zur Verfügung.
Wassersport
Tauchkurse können Moskaubesucher im Sprut- (Oktopus) Tauchclub (Tel: (095) 212 57 75) absolvieren.
Wintersportarten
Da in Moskau 1980 die Olympischen Spiele stattfanden, hat die Stadt einige gute Sportanlagen. Das Lenin-Stadion mit 100.000 Sitzplätzen im Luzhiniki-Stadionkomplex, in dem früher der Fußballclub Spartak Moskau (Tel: (095) 799 56 22. E-Mail: info@spartak.dol.ru; Internet: www.spartak.com), spielte, ist mittlerweile allerdings der Veranstaltungsort eines riesigen Flohmarkts. Heute spielt Spartak Moskau im Lokomotiv Stadion, Bolshaja Cher-Kizovskaja Uliza 125A (Tel: (161) 93 85 90 63), ebenso die Fußballmannschaft Lokomotiv Moskau (Internet: www.lokomotiv.ru).
Der bekannte Fußballclub Dynamo Moskau (Internet: www.football.ru/dm) ist im Dynamo-Stadion Moskau, 36 Leningradskij Prospekt (Tel: (095) 271 85 29), beheimatet, der FC Torpedo Moskau (Internet: www.torpedo.ru) im Torpedo-Stadion, Vostchnaja Uliza 4 (Tel: (095) 275 07 45). Die fünfte Fußballmannschaft der Stadt, die in der ersten Liga spielt, ist der Zentrale Sportclub der Roten Armee (Internet: www.cska.ru) abgekürzt ZSKA, der im ZSKA Pestchannoe-Stadion, Leningradskij prospekt 39A (Tel: (095) 213 79 92), anzutreffen ist, dort spielt auch das beliebte Eishockeyteam ZSKA bzw. CSKA (Internet: www.cska.ru). In der Tat haben in Moskau viele Clubs Teams, die verschiedenen Sportarten angehören, u. a. stellt Spartak auch ein Eishockeyteam, der ZSKA zusätzlich ein Basketballteam.
Tennis ist im Moment sehr beliebt, nicht zuletzt, weil es zur Zeit der UdSSR als ein bürgerlicher Sport verpönt war, aber auch wegen des internationalen Erfolgs russischer Tennisstars, u. a. Jewgeni Kafelnikow, Anna Kournikowa und Marat Safin. Der russische Kreml-Cup findet ebenfalls in Moskau statt, im Olympjiskij Sportkomplex, Mira Prospekt 16 (Tel: (095) 288 54 53).
Eine gute Kartenagentur, bei der man Karten zu Sportveranstaltungen, Theater- und Musikaufführungen erhält, ist Partner (Tel: (095) 363 55 55; Internet: www.partner.ru). Informationen und Karten sind auch an der Moskauer Hauptverwaltung der Kartenagenturen für Theater-, Konzert- und Sportveranstaltungen (Tel: (095) 249 57 92) erhältlich.
Informationen zu weiteren Städten
Amsterdam |
Bangkok |
Barcelona |
Berlin |
Budapest |
Beijing |
Buenos Aires |
Dubai |
Dublin |
Düsseldorf |
Florenz |
Frankfurt |
Hongkong |
Hamburg |
Helsinki |
Johannesburg |
Kairo |
Köln |
Kapstadt |
Kopenhagen |
Las Vegas |
Lissabon |
London |
Los Angeles |
Madrid |
Mailand |
Melbourne |
Miami |
Moskau |
München |
Palma de Mallorca |
New York |
Nizza |
Orlando |
Oslo |
Paris |
Prag |
Rio de Janeiro |
Rom |
San Francisco |
Singapur |
Salzburg |
Shanghai |
Stockholm |
Sydney |
Tokio |
Tallinn |
Toronto |
Venedig |
Wien |
Zürich
» Flughafen Afrika
» Flughafen Australien
» Flughafen Europa
» Flughafen Nordamerika
» Flughafen Indischer Subkontinent
» Flughafen Naher Osten
» Flughafen Karibik
|