| Trendsport Nordic Walking: Wenn Urlauber "am Stock gehen". Hier gehen Urlauber buchstäblich am Stock - und das ist auch gut so. Das sagen zumindest die Experten, denn es "geht" um den Trendsport Nordic Walking. |
Der Wanderstab hat ausgedient: Das Gehen mit Stöcken ist um 40 bis 50 Prozent effektiver - ein Ganzkörpertraining, das Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich löst und die Herz-Kreislauf-Leistung verbessert. Und außerdem macht es einfach Spaß. TUI, Deutschlands führender Reiseveranstalter, hat auf die starke Nachfrage reagiert und ein eigenes Signet für den Trendsport in die Kataloge aufgenommen. Ein Piktogramm direkt neben der Hotelbeschreibung macht deutlich: das Umfeld ist besonders gut geeignet für Nordic Walking.
Info: TUI hat 25 Hotels in Deutschland und 10 in Österreich für Nordic Walker im Angebot. Die Häuser bieten Einführungskurs, Stockverleih und geführte Wanderungen an. Ein Beispiel aus dem Gebirge ist das Flair-Hotel Zamangspitze oberhalb von St. Gallenkirch in Vorarlberg in Tirol. Eine Woche Halbpension kostet in dem Vier-Sterne-Haus ab 345 Euro pro Person im Doppelzimmer (bei eigener Anreise). Wer lieber im flachen Land "walkt", für den bietet sich dagegen das Ostseebad Damp in Schleswig-Holstein an. Dort steht gleich in mehreren Anlagen "Nordic Beach Walking" auf dem Programm. Autoreisen mit TUI stehen für zusätzlichen Mehrwert. Ab einem Aufenthalt von einer Woche erhalten alle Autoreisende kostenlos das TUI Gutscheinheft mit Gutscheinen im Wert von maximal 263 Euro. Für Österreich-Urlauber ist darüber hinaus die 10-Tages-Vinette im Reisepreis ebenfalls schon enthalten.
Information und Buchung in allen Reisebüros mit dem TUI-Zeichen.
|